Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e.V. Mit Investitionen die Zukunft |
![]() |
Mit Investitionen die Zukunft sichern
20 Prozent des deutschen Gasverbrauchs aus heimischer Produktion gedeckt – Investitionen der E&P-Industrie in Deutschland um ein Drittel gesteigert – Jahrespressekonferenz des WEG
![]() ![]() ![]() "Investitionen sind der beste Beitrag zur Versorgungssicherheit", sagte Gernot Kalkoffen, Vorsitzender des Wirtschaftsverbandes Erdöl- und Erdgasgewinnung (WEG) auf der Jahrespressekonferenz des WEG in Hamburg. Die deutschen Erdöl- und Erdgasproduzenten hätten ihre Investitionen um über ein Drittel erhöht. Dies habe auch zu einem Beschäftigungsanstieg geführt. "Erstmals seit Jahren sind in unserer Industrie im Inland wieder mehr als 6000 Mitarbeiter direkt beschäftigt", erläuterte der WEG-Vorsitzende. Dieser positive Trend werde sich 2006 fortsetzen. Trotz steigender Investitionen werde es immer schwieriger, das Produktionsniveau in Deutschland aufrecht zu erhalten. So sei die heimische Erdgasförderung mit knapp 19 Milliarden Kubikmeter gegenüber dem Vorjahr leicht rückläufig gewesen, ![]() Auch vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über Versorgungssicherheit forderte Kalkoffen eine Neuausrichtung der Förderabgabenpolitik des Landes Niedersachsen. Mit einem Förderabgabensatz für Erdgas von 32 Prozent liege der Abgabensatz fast um die Hälfte höher als 2003. Das schwäche nicht nur den Standort Niedersachsen, sondern könne auch nicht im Interesse Deutschlands und Europas sein. Kalkoffen zeigte sich aber überzeugt, dass die Landesregierung Niedersachsen vor dem Hintergrund dieser Zusammenhänge ihre Möglichkeiten für eine zukunftsfähige und verlässliche Förderabgabenpolitik nutzen werde. Im Hinblick auf den noch Jahrzehnte bestehenden großen weltweiten Bedarf an Erdöl und Erdgas warb Kalkoffen für ein stärkeres Interesse junger Menschen an einer Beschäftigung in diesem Bereich. Kontakt:
Wirtschaftsverband Erdöl- und Erdgasgewinnung e.V. Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch EPS-Schäffler / Körner / Red. Büro Helmut WyserTextzusammenstellung: © Ermasch - Presse - Service, Schäffler |