Gemeinsam Nachhaltigkeit gestalten Henkel "A Brand Like A Friend" |
![]() |
Im selben Zeitraum sind der Umsatz um 20 Prozent und der Gewinn (EBIT) um 17 Prozent angestiegen. Die Kohlendioxid-Emissionen pro Tonne Output beispielsweise konnten in den letzten fünf Jahren um 14 Prozent reduziert werden. Auch beim Arbeitsschutz ist die Bilanz positiv: Seit 1999 ist die Arbeitsunfallrate um 40 Prozent gesunken. Langfristiges Ziel bei Henkel bleibt: Null Arbeitsunfälle. "Ich freue mich, auch für 2003 Fortschritte beim nachhaltigen Wirtschatten präsentieren zu können", sagte Lehner. "In vertrauensvoller Partnerschaft mit unseren Lieferanten und Kunden sowie allen gesellschaftlichen Gruppen realisieren wir unsere Vision: Mit Marken und Technologien will Henkel das Leben der Menschen leichter, besser und schöner machen." ![]() Aus dieser Erkenntnis heraus verpflichtet Henkel sich durch den Beitritt zum Global Compact der Vereinten Nationen auch öffentlich zur Achtung der Menschenrechte, zur Einhaltung der grundlegenden Arbeitsrechte und zum Schutz der Umwelt. Diesen Leitgedanken hat Henkel bereits seit langem in einem für alle Mitarbeiter verbindlichen Verhaltenskodex verankert. ![]() Die Basis bilden hierfür Managementsysteme für Sicherheit, Gesundheit, Umwelt und Qualität; sie berücksichtigen alle relevanten Nachhaltigkeitsaspekte von der Forschung und Entwicklung bis zur Herstellung, Anwendung und Entsorgung." Wissen und Können weitergeben Der Nachhaltigkeitsbericht 2003 zeigt, wie Henkel gemeinsam mit Kooperationspartnern Wissen weitergibt. So hält Henkel seit dem Jahr 2000 eine Mehrheitsbeteiligung an der staatlichen Waschmittelindustrie Algeriens. Diese stellt das bedeutendste Privatisierungsprojekt des Landes dar.
"Die Erfolge von Henkel ENAD haben eine wichtige Signalwirkung für die gesamte Industrie in Algerien", so Seidler.
Ein weiteres Beispiel für internationalen Wissenstransfer der Henkel-Gruppe ist die in 34 Ländern vertretene Akademie "Die Ausbildungsstandards sind weltweit sehr unterschiedlich, erklärte Rainer Tschersig, Leiter der Strategischen Geschäftseinheit Friseur der Henkel-Gruppe und Geschäftsführer der Hans Schwarzkopf & Henkel GmbH & Co. KG, Hamburg. "Mit der Akademie Schwarzkopf tragen wir insbesondere in Asien und Südamerika dazu bei, verbindliche Ausbildungsstandards sowie bezahlbare Seminare und Schulungen für Friseure zu etablieren." "Henkel - A Brand like a Friend"
Im Geschäftsjahr 2003 erzielte die Henkel-Gruppe einen Umsatz von 9,436 Mrd. Euro und ein betriebliches Ergebnis (EBIT) von 706 Mio. Euro. 50.000 Mitarbeiter sind weltweit für die Henkel-Gruppe tätig. Menschen in 125 Ländern der Welt vertrauen Marken und Technologien von Henkel. Kontakt: www.presse.henkel.de Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch EPS-Schäffler / K. W.VickTextzusammenstellung: EPS-Schäffler / K.W. Vick |