![]() Dinosaurier Park - Dinozeiten |
- erste Fossilien auf der Erde sind rund 3.600 Millionen Jahre alt - Reptilien entwickelten sich vor 350 Millionen Jahren - erste Anzeichen von Mensch 2 Millionen Jahre - erste Hochkulturen vor ca. 6.000 Jahren
| ||
| ||
4.600 Mrd. • vor 4.600.000.000 Jahren
entstand die Sonne mit ihren Planeten und Monden (gelb = Sonnensystem) | ||
0,300 Mrd. • vor 300.000.000 Jahren
war die Zeit der Reptilien und ab 220.000.00 der Dinosaurier (grün) |
Dinos |
|
0,065 Mrd. • vor
65.000.000 Jahren begann die Neuzeit (rot)
- erste Hochkulturen vor ca. 6.000 Jahren |
||
| ||
Dinosaurier
(griechisch: deinos = schrecklich, sauros = Echse) ist der Oberbegriff für die
herrschenden Reptilien eines Erdzeitalters, das im Karbon begann und abrupt in
der Kreidezeit endete. Mit der Neuzeit begann der Aufstieg der Säugetiere.
|
Karbon
354 → 290 Mio. Jahre |
Perm
290 → 248 Mio. Jahre |
Trias
248 → 206 Mio. Jahre |
Jura
206 → 144 Mio. Jahre |
Kreide
144 → 65 Mio. Jahre |
Plötzliche Entfaltung
der Pflanzenwelt und Anfänge der Reptilien wie den Edaphasaurus. Sie sind die Vorgänger der Dinosaurier und auch der heutigen Echsen
Gewaltige Sumpfwälder bildeten die Grundlage |
![]() Dinovorläufer • Edaphasaurus |
![]() • Coelophysis |
![]() • Archaeopzeryx
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Diese Tabelle kann die
Vielfallt der Dinosaurier und die ungeheuren Zeiträume, in
denen die Dinos lebten, nur andeuten, aber sie kann einen Rundgang im Dinopark
nicht ersetzen
![]() | ||||
Ausführliche Informtionen
finden wir auf der eigenen Homepage des Dinosaurier-Freilichtmuseums Münchehagen unter ![]() | ||||
| ||||