|
![]() |
|
Esslingen, das ist nicht einfach nur eine Stadt. Esslingen ist ein Lebensgefühl. Oder ein Verb: "esslingen, ugs. für genussvoll leben" - so würde in diesem Fall der Eintrag im Duden lauten. Und das bedeutet konkret: Man kann dort, innerhalb der Stadt, in Weinbergen wandern, in Weinstuben sitzen, durch eine beeindruckende mittelalterliche Altstadt flanieren, in einem Ambiente gediegener Bürgerlichkeit wunderbar einkaufen. Man kann auf den Neckarkanälen eine Stadtrundfahrt machen, auf dem Mittelaltermarkt vor Weihnachten in eine vergangene Zeit abtauchen oder auch nur im alten Speyrer Pfleghof, gleich neben der prächtigen Stadtkirche St. Dionys, in Deutschlands ältester Sektkellerei eine ganz urtümliche Methode der Sektherstellung bewundern. Doch auch, wer die Mauern der ehemaligen Reichsstadt verlässt, wird weitere Höhepunkte finden: das herrliche Albvorland, sehenswerte Städtchen und die großartige Saurierfundstätte mit Museum in Holzmaden. Wer hier nicht verweilt, dem ist nicht zu helfen. Themen Fachwerk: Modernes Wohnen im Denkmal Romantik: Die Pracht der alten Reichsstadt Umland: Radtour am Rande der Alb Internet: www.jalag.de (MERIAN) |
||
Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler/ SchäfflerTextzusammenstellung: © Ermasch
- Presse - Service,
Schäffler |