Dr. Oetker steigerte den Umsatz 2009 trotz Wirtschaftsflaute - Auslandsgeschäft wuchs zweistellig |
![]() |
Umsatz stieg auf 1.787 Mio. Euro, Auslandsanteil wuchs auf rund 65 %
Ungeachtet der weltweiten Wirtschaftsflaute hat die Dr. Oetker GmbH im Jahr 2009 ihren Umsatz um 5,5 % gesteigert. Die insgesamt rund 40 Län-dergesellschaften erzielten 2009 einen Umsatz in Höhe von 1.787 Mio. Euro (Vorjahr 1.693 Mio. Euro). Während sich die Umsätze der inländischen Unternehmen um 4,7 % auf 620 Mio. Euro verminderten, konnten sie in den ausländi-schen Schwestergesellschaften um 11,9 % auf 1.167 Mio. Euro wachsen. Der Auslandsanteil am Gesamtumsatz stieg auf rund 65 % (Vorjahr: 62 %). Umsatz und Ergebnis zufriedenstellend
Der Vorsitzende der Geschäftsführung, Richard Oetker, bezeichnete sowohl die Umsatzentwicklung als auch das Ergebnis insgesamt als zufriedenstellend. Wachstum bei Nährmitteln im Ausland Der Umsatz im Sortimentsbereich Nährmittel lag 2009 nur leicht unter dem des bisherigen Rekordjahres 2008. Das Wachstum der Region West in Höhe von 2 % konnte den durch Distributionsverluste im Discountumfeld verursachten Umsatzrückgang von 3 % in Deutschland nicht ganz kompensieren. Der leichte Umsatzrückgang in der Region Ost war ausschließlich auf die Währungsschwankungen Euro gegen Landeswährung zurückzuführen, bereinigt um die Wechselkursumrechnung wurde dort wiederum ein zweistelliges Wachstum erzielt. Zweistelliges Wachstum bei TK-Pizza
![]() Erfreuliches Wachstum bei Fertigdesserts
![]() Das erfolgreiche Frischedessert Paula wurde um zwei weitere Produkte ergänzt und in weiteren Auslandsmärkten eingeführt. Dr. Oetker Food-Service entwickelt sich positiv
Das Geschäft des Dr. Oetker Food-Service, der im Bereich der Großverbraucher wie Kantinen und gastronomischen Betrieben tätig ist, war im Außer-Haus-Markt von den Folgen der Wirtschaftskrise beeinträchtigt. Trotz dieser Bedingungen ist es gelungen, die Marktposition in verschiedenen Sortimenten zu behaupten und auszubauen. In den Segmenten Nährmittel-Süß, TK-Pasta, TK-Backen und TK-Pizza wurde die Marktführerschaft übernommen. Ferner ist es durch die Einführung von Fertigdesserts, die Neuausrichtung der Vertriebsorganisation und die fortge-führte Integration in die Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG gelungen, erneut ein positives Ergebnis zu realisieren. Investitionen in Deutschland und im Ausland
Das Investitionsvolumen betrug insgesamt 117 Mio. Euro (Vorjahr 83 Mio.Euro), davon entfiel mit 76 Mio. Euro der größte Anteil auf Deutschland, 41 Mio. Euro wurden im Ausland investiert. In Deutschland lag der Schwerpunkt der Investitionstätigkeit auf der Erweiterung der Produktionskapazitäten für Vitalis Müsli in Oerlinghausen und dem Ausbau der Pizza-Produktion in Wittlich und Wittenburg. Im Ausland wurden neue Pizza-Produktionslinien in Polen und in Brasilien in Betrieb genommen. Mitarbeiterzahl stieg auf 9.259 Beschäftigte an
Die Zahl der bei Dr. Oetker im In- und Ausland beschäftig-ten Mitarbeiter wuchs auf 9.259, dies sind 1.019 Mitarbeiter mehr als im Vorjahr. 43 % der Beschäftigten (3.983) waren in Deutschland tätig, 57 % (5.276) in den ausländischen Schwestergesellschaften. Ausblick für 2010
Die Umsätze im ersten Quartal des Jahres 2010 lagen, insbesondere im Januar, zunächst unterhalb der Erwartungen, Übernahme des deutschen Backdekor-Geschäftes von Schwartau Markteintritt in Australien und Südafrika entwickelten sich ab März aber besser. ![]() Nachdem bereits vor einigen Jahren die entsprechenden ausländischen Aktivitäten übernommen wurden, ist die jetzt erfolgte Akquisition eine sehr willkom-mene Abrundung des Backsortimentes auf dem Heimat-markt. Nach dem zum Jahreswechsel bereits erfolgten Markteintritt in Australien wird Dr. Oetker in Kürze auch auf dem südafrikanischen TK-Markt präsent und damit auf allen fünf Kontinenten vertreten sein. Richard Oetker kündigte an, dass neben der Arrondierung bestehender Aktivitäten die gezielte Expansion in ausländische Märkte weiterhin fester Bestandteil der Strategie sei. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Dr. Oetker GmbH Hauptabteilung Öffentlichkeitsarbeit www.oetker.de Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch EPS-Schäffler / M. v. BuenauTextzusammenstellung: © Ermasch - Presse - Service, Schäffler |