Berufsorientierte Beratung in Kooperation mit arbeitsmarktpolitischen Institutionen



 

 | Kleinwuchs im Kindesalter | Skelnet | Wir über uns | 
 | Bericht einer Mutter | Kleinwuchs-Forum | Ein Recht auf nicht Leiden | <--- | 

 

Studien haben gezeigt, dass die berufliche Situation von Kleinwüchsigen dringend zu verbessern ist. Wichtig ist es, Kleinwüchsige frühzeitig, nämlich schon vor Antritt einer Ausbildung oder Studium auf ihre Chancen aufmerksam zu machen. Zur Verbesserung der beruflichen Situation kleinwüchsiger Menschen bietet der BKMF e.V. seit Mitte 2003 eine spezielle Beratung an.


Vorlauf

Diesem neuen Angebot ging ein 4jähriges Projekt zur Erforschung der beruflichen Situation von kleinwüchsigen Menschen voraus. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass nach wie vor auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt enorme Hemmnisse bestehen, kleinwüchsige Menschen einzustellen. Auch die Ausbildungsplatz- und sogar die Praktikumplatzsuche sind für kleinwüchsige Menschen erschwert. Vielfach findet eine defizitorientierte und das Berufsspektrum einschränkende Berufsberatung statt. Es erfolgt Frühverrentung statt die Vermittlung in Arbeit. Hieraus ist ein Antrag zur "Berufsorientierten Beratung und Begleitung kleinwüchsiger Menschen in Kooperation mit arbeitsmarktpolitischen Institutionen" entstanden, der vom Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung genehmigt wurde.


Umsetzung der Forschungsergebnisse in die Praxis

Im August 2003 ist das Projekt der berufsorientierten Beratung gestartet. Die Dauer wird 3 Jahre betragen. Mit diesem bundesweit einmaligen Modellvorhaben will der BKMF e.V. in Zusammenarbeit mit den arbeitsmarktpolitischen Institutionen einen aktiven Beitrag leisten, um die berufliche Integration kleinwüchsiger Menschen zu verbessern. Drohender Arbeitslosigkeit soll im Vorfeld begegnet und die Ausbildungswahl unterstützt werden; Arbeitserprobungen sollen initiiert und Ausbildungsabbrüche vermindert werden.


Die Angebote der berufsorientierten Beratung an kleinwüchsige Menschen sind:

- Beratung zu allen Themen der Berufsorientierung, der Ausbildung sowie des beruflichen Lebens
- Beratung und Unterstützung zu Hilfsmitteln und Ausstattungen bzw. Anpassungen des Arbeitsplatzes
- Beratung zu arbeitsmarktpolitischen Instrumenten und Möglichkeiten der Förderung
- Beratung zu sozialrechtlichen Grundlagen, z.B. Schwerbehindertenausweis, Erwerbsminderungsrente
- Unterstützung bei Antragstellungen
- Seminarangebote, z.B. Jugendseminare zur Berufsorientierung


Hilfe zur Selbsthilfe

Auch in der berufsorientierten Beratung gilt das Leitmotiv der Hilfe zur Selbsthilfe. Die Information und individuelle Beratung sollen die Ressourcen des kleinwüchsigen Menschen stärken. Natürlich findet bei Bedarf auch konkrete Unterstützung und Begleitung vor Ort statt.


Kooperation

Die berufsorientierte Beratung will und kann natürlich nicht die Aufgaben der bestehenden arbeitsmarktpolitischen Institutionen übernehmen, sondern sie wird in enger Zusammenarbeit und Kooperation mit diesen stattfinden. Ziel ist, gemeinsam das Spektrum der beruflichen Möglichkeiten kleinwüchsiger Menschen zu erweitern.


Die Angebote der berufsorientierten Beratung an Arbeitgeber und Institutionen sind:

- Information und Beratung zu Fragen des Kleinwuchses mit seinen Besonderheiten
- Beratung bei einer Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatzausstattung
- Koordination entsprechender Hilfen
- Informationsmaterial und Seminare zum Thema Kleinwuchs

Bei Bedarf findet auch hier eine wohnortnahe und langfristige Zusammenarbeit statt.


Ansprechpartner in der berufsorientierten Beratung beim BKMF e.V. sind:

Thorben Walter; Diplom-Pädagoge; Schwerpunkt: Jugend und Ausbildung

Ursula Rolfes; Dipl. Sozialpädagogin, Ergotherapeutin; Schwerpunkt: Erwachsene und Beruf






Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch ©EPS-Schäffler / Vick

Textzusammenstellung: © Ermasch - Presse - Service, Schäffler, Sabine Seifert
Fotos: © EPS-Schäffler, Schäffler, Vick, BKMF
Quelle: BKMF

Rückfragen bitte an eps-schaeffler(at)gmx.de

Alle Orts-, Zeit- und Preisangaben sind ohne Gewähr.
Bitte beachten Sie, dass sämtliche Photos und Texte dem Urheberrecht unterliegen
und nicht für Veröffentlichungen verwendet werden dürfen.
Mißbrauch wird daher strafrechtlich verfolgt.

Layout und Gestaltung: jrc