Central European Chemical Network Pressereise Kunststoffe Sachsen-Anhalt 2010: Unternehmen und Forschungseinrichtungen präsentieren ihre Polymerkompetenz |
![]() |
Die Investitions- und Marketinggesellschaft des Landes Sachsen-Anhalt (IMG), das Netzwerk der mitteldeutschen Chemiestandorte Central European Chemical Network (CeChemNet) und das Cluster Chemie/Kunststoffe Mitteldeutschland laden zum vierten Mal zur Pressereise durch die mitteldeutsche Chemie- und Kunststoffregion. Am 20. und 21. September 2010 bereisen Journalisten aus ganz Deutschland erfolgreiche Unternehmen und innovative Forschungseinrichtungen der Branche.
Die chemische und die Kunststoff verarbeitende Industrie sind wichtige Stützen der sachsen-anhaltinischen Wirtschaft. Gemeinsam machen sie mehr als ein Fünftel des Umsatzes und der Beschäftigten im Verarbeitenden Gewerbe aus. ![]() Die ORBITA-FILM GmbH mit Sitz in Weißandt-Gölzau operiert im Unternehmensverbund der POLI-FILM Gruppe, die durch weltweite, auf ein umfassendes Produktspektrum gestützte Aktivitäten eine führende Rolle im Polyethylen-Folienmarkt einnimmt. Sie ist führender deutscher Hersteller von Polyethylen-Folien für die Verpackungs- und Baubranche sowie für Landwirtschaft und Gartenbau. Dow ValuePark®: Die Werke der Dow in Schkopau, Böhlen, Leuna und Teutschenthal zählen mit 2 300 Mitarbeitern zu den modernsten Chemiestandorten der Welt. Ausgangspunkt der Produktionskette ist der Cracker (Böhlen). Hier entstehen aus Rohbenzin die chemischen Grundstoffe, wie Ethylen, Propylen, Butadien, Styrol und weitere Aromaten. Der überwiegende Teil dieser Basisprodukte wird innerhalb des Dow Olefinverbundes zu verschiedenen Kunststoffen und synthetischem Kautschuk weiterverarbeitet. Diese Kunststoffe, die als Granulat die Dow-Anlagen verlassen, werden bei Investoren im ValuePark® sowie bei Kunststoffverarbeitern weltweit weiterverarbeitet. RP Compounds GmbH ist ein Tochterunternehmen von Europas größter Compounding- und Distributionsgruppe Ravago (Arendonk / Belgien) und veredelt Granulat für die verschiedensten Anwendungsbereiche in der Automobil- und Elektroindustrie. KraussMaffei ist der weltweit führende Hersteller von Kunststoffmaschinen und bietet Produkte für Spritzgieß- und Reaktionstechnik sowie Extrusionstechnik an. Damit ist das Unternehmen Technologiepartner für die Bereiche Automotive, Verpackung, Baustoffe, Elektronik und Medizin. In Schkopau unterhält KraussMaffei ein Vertriebs- und Servicecenter, von hier aus werden alle Kunden in Mittel- und Ostdeutschland betreut. Das Fraunhofer-Pilotanlagenzentrum für Polymersynthese und –verarbeitung PAZ in Schkopau bietet Dienstleistungen für eine Wertschöpfungskette vom Monomer bis zum polymeren Bauteil. Hier bündeln die Fraunhofer-Institute für Werkstoffmechanik IWM und Angewandte Polymerforschung IAP ihre Kompetenzen in der polymeren Material- und Verfahrensentwicklung und in der Polymerverarbeitung unter einem Dach. Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM Halle charakterisiert, simuliert und bewertet das Verhalten von Werkstoffen, Bauteilen und Systemen unter dem Einfluss äußerer Kräfte in unterschiedlichen Umgebungen. Das Fraunhofer IWM in Halle konzentriert sich auf die Märkte Automobilelektronik, Mikroelektronik, Mikrosystemtechnik, Photovoltaik, Biotechnologie, Medizintechnik, Flugzeugbau und Polymerverarbeitung. Die Schüco International KG mit einem Standort in Weißenfels ist weltweit Marktführer bei Aluminium-, Solar-, Stahl- und Kunststoffsystemen für innovative Gebäudehüllen und bietet modernste Fenster- und Fassadentechnologie, effiziente Solarlösungen und individuelle Beratung für Architekten, Planer, Investoren und Bauherren. Die Schuberth GmbH in Magdeburg zählt mit einer Vielzahl an innovativen Produkten weltweit zu den führenden Herstellern von Motorrad-, Formel-1- und Motorsport-Helmen sowie von innovativen Kopfschutzlösungen in den Bereichen Arbeitsschutz, Feuerwehr, Polizei und Militär. Insbesondere die Erfahrungen aus der Formel 1 liefern beständig neue Impulse für Produktentwicklungen, die die Referenzklasse für Kopfschutz-Systeme markieren. ![]() ![]() Kontakt:
Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) Am Alten Theater 6 D-039104 Magdeburg CeChemNet-Koordinierungsbüro isw GmbH Hoher Weg 3 D-06108 Halle www.investieren-in-sachsen-anhalt.de www.CeChemNet.de www.schuberth.com www.schueco.de Für Sie entdeckt und zusammengestellt durch EPS-Schäffler / PDK- Aly PeckysTextzusammenstellung: © Ermasch - Presse - Service, Schäffler / PDK- Aly Peckys |